
Bernd Maier-Leppla
Seit Jahren beobachtet Bernd Maier-Leppla die Elektromobilität (vor allem die Innovationen von Tesla) und entschloss sich Ende 2018 mit e-engine.de ein eigenes Portal zu Elektromobilität, autonomem Fahren und Verkehrswende zu gründen.


Kolumne
Auto der Zukunft soll die Komfort und die Benutzererfahrung eines iPhone haben

Kolumne
Kein Katzenjammer über hohen Kraftstoffpreise wenn man mit fahrbaren Schrankwänden unterwegs ist

Kolumne
Über Tempolimit, Energieverschwendung und ideologischen Blödsinn

Kolumne
Die Energiewende braucht Entscheidungen mit “Tesla-Geschwindigkeit”

Kolumne
„Sollen sie doch Kuchen essen!“ Ökokämpfer in den sozialen Medien

Kolumne
Wie man mit viel Bürokratie und undurchdachten Entscheidungen die ökologische Verkehrswende sabotiert.

Kolumne
China, die Chipkrise und die Zukunft der europäischen OEMs

Kolumne
Abrüsten für die Zukunft

Kolumne
Ein Smartphone auf Rädern, oder andersrum?

Kolumne
2022 wird alles besser … oder?

Kolumne
Cooles, aber umweltschädliches Modestatement: die unaufhaltsame Zunahme von SUVs in der Stadt

Kolumne
Die Ampel steht, was ist mit der Verkehrspolitik?

Kolumne
Die (deutsche) Automobilindustrie wird immer schizophrener

Kolumne
Schaffen die deutschen OEMs den Sprung ins 21. Jahrhundert?

Kolumne
‘Here’s to the crazy ones’. Technikgläubigkeit vs. Technikignoranz

Kolumne
“Technologieoffenheit” – oder wie das Dogma Entwicklungen behindert

Kolumne
Nach der Bundestagswahl. „Zukunftspolitik“ bis der Arzt kommt

Kolumne
Das Lastenfahrrad als Meme für die Kontroverse über die Mobilität der Zukunft
