Warum während der Coronakrise ein Start-up gründen?
Onze columnisten werken aan oplossingen voor de problemen van deze tijd. In de rubriek Morgen Beter schrijven ze over hun ideeën en dromen voor de toekomst.
Onze columnisten werken aan oplossingen voor de problemen van deze tijd. In de rubriek Morgen Beter schrijven ze over hun ideeën en dromen voor de toekomst.
In einem spannenden Endspurt wurde das deutsche Start-up Munevo mit dem Titel „Innovation Origins Start-up of the Year” ausgezeichnet. Das Unternehmen Munevo hat ein Smartglass […]
This is a subtitle
Die beiden wichtigsten Säulen der nachhaltigen Energiegewinnung in Deutschland sind Wind und Sonne. Solaranlagen auf Dächern spielen dabei eine besondere Rolle, weil Flächenknappheit herrscht. Das […]
„3D-Druck muss ganz einfach werden,“ sagt Konrad Schreiner, der Gründer von Plasmics. „Wenn die Nutzerfreundlichkeit nicht gegeben ist, verwendet man ihn nicht.“ In seinem 3D-Druck […]
Die Koronakrise hat der Entwicklung von Start-ups, die sich auf Online-Bildung und Home Office konzentrieren, einen enormen Impuls verliehen. Diese Woche wird Innovation Origins daher […]
Im Jahr 2018 gründeten die drei Brüder Rick, Paul und Joost Kuijf aus Amersfoort in den Niederlanden ihre Firma Learned.io. Sie bietet Unternehmen eine Plattform, […]
Angenommen, Sie sind Arzt und möchten Medizinstudenten erklären, welche Auswirkungen ein Schädelbruch hat. Dann gibt es verschiedene Methoden, wie Sie das tun können. Sie können […]
Die Coronakrise hat der Entwicklung von Start-ups, die sich auf Online-Bildung und Homeoffice konzentrieren, einen enormen Impuls verliehen. Diese Woche wird Innovation Origins daher den […]
Die Coronakrise hat der Entwicklung von Start-ups, die sich auf Online-Bildung und Home office konzentrieren, einen enormen Schub verliehen. In dieser Woche wird Innovation Origins […]
Die Coronakrise hat der Entwicklung von Start-ups, die sich auf Online-Bildung und Home office konzentrieren, einen enormen Schub verliehen. In dieser Woche wird Innovation Origins […]
‚Your sneak preview of the future‘ ist der Slogan von Innovation Origins und darum geht es auch in der Kolumne Start-up of the Week. In […]
Der Mai ist bereits in vollem Gang, bei IO blicken wir aber immer noch auf den Monat April zurück. Wir schulden Ihnen noch ein Start-up […]
Ein zentraler Ort, an dem sich Unternehmen und Selbständige aus dem Mobilitätssektor gegenseitig bei der Entwicklung von Zukunftskonzepten inspirieren und motivieren können. Und ein Ort, […]
Infarm ist ein in Berlin ansässiges Start-up, das für Stadtbewohner möglichst frische und nachhaltige Lebensmittel herstellt. Das Unternehmen hat über 700 modulare Farmen in Supermärkten […]
Um sicherzustellen, dass die minimal-invasive Chirurgie (MIC) für jeden zugänglich ist, haben die Gründer von CMR Surgical dieses Start-up ins Leben gerufen. Sie sahen das […]
Würden Unternehmen, ansässig in Gewerbegebieten, zusammenarbeiten, könnte der Umgang mit Abfällen und Reststoffen wesentlich nachhaltiger gestaltet werden. Diese Art der Kreislaufwirtschaft wäre ein Beitrag für […]
‚Your sneak preview of the future‘ ist der Slogan von Innovation Origins und darum geht es auch in der Kolumne Start-up of the Week. In […]
Corien Oenema, CEO und Gründerin von Coobly, konzentrierte sich mit ihrem Unternehmen bereits vor dem Ausbruch der Corona-Krise auf Online-Unternehmertum. Doch jetzt sieht sie ihre […]
Auch im vergangenen Monat, der von Corona-Nachrichten dominiert wurde, porträtierte Innovation Origins jeden Werktag ein Start-up des Tages. Weil sich echte Innovation auch von dieser […]