• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

Unsere Wahl

Die Anti-Aging-Droge aus dem eigenen Körper: Spermidin

So ebnet das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg

automatisieren, Robotik, Roboter, Andreas Kugi, TU Wien,>

Automatisieren von handwerklichen Prozessen braucht Roboter mit Feingefühl

Handwerkliche Tätigkeiten fordern Übung und Feingefühl. Das sind Eigenschaften, die Robotern noch fehlen. Jetzt konnten Forscher erstmals die Verarbeitung von verformbaren Materialien automatisieren.

Neueste

Forschungsteam findet Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills

Defekt im Gen verursacht krankhaft gesteigerte Cortisolausschüttung

Aus Abwärme Strom erzeugen, ohne seltene Elemente zu nutzen

Die Anti-Aging-Droge aus dem eigenen Körper: Spermidin

Automatisieren von handwerklichen Prozessen braucht Roboter mit Feingefühl

Covid-19

Unbemerkter Sauerstoffmangel, weil Coronavirus Sensorzellen infiziert?

So ebnet das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg

Neue monoklonale Antikörper zum Coronavirus-Nachweis bereit

Ergebnis in zwölf Minuten – Neuer Schnelltest zum Nachweis von Corona-Antikörpern

Wieder relevant

[Update] So breitet sich das SARS-CoV-2-Virus in der Raumluft aus

Unsere Dossiers

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    Featured start-up

    Münchener Start-up züchtet Insektenlarven als Futter für Nutztiere

    Neueste

    Hochauflösende Tomografie vermisst den Menschen in Mikrometer-Schritten

    Siedeln und leben auf dem Mars dank Cyanobakterien?

    So ebnet das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg

    Neue monoklonale Antikörper zum Coronavirus-Nachweis bereit

    Fadenwurm liefert Vorbild für einfachere und intelligentere neuronale Netze

    Ergebnis in zwölf Minuten – Neuer Schnelltest zum Nachweis von Corona-Antikörpern

    3-D-Druck und Simulationen als Ersatz für Tierversuche

    Nachhaltige Beschichtung: Chitosan macht Textilien wasserabweisend

    „M Cube“ – das Münchener Cluster für die Zukunft der Mobilität

    Festoxid-Brennstoffzellen könnten Gewächshäuser nachhaltiger machen

    Können UV-C-Strahlen Corona-Viren in Aerosolen unschädlich machen?

    Die intelligente Kontaktlinse, die Erinnerungen zeigt und Abstände misst

    Wasserdesinfektion mit Ozon anstatt mit Chlor und UV-Strahlen

    Hilfe für sehbehinderte Menschen mit innovativer, individueller LED-Leuchte

    Neues Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten

    Mehr Nachrichten

    Newsletter

    Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

    Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

      Featured start-up

      Münchener Start-up züchtet Insektenlarven als Futter für Nutztiere

      • Themen
        • Mobilität
        • Start-ups
        • Gesundheit
        • Digital
        • Nachhaltigkeit
      • Abonnieren
        • Spenden
      • Folgen Sie uns!
      • Über Innovation Origins
        • Über uns
        • Our Team
      • ©Innovation Origins 2021
      • Privacy Policy
      Werden Sie Mitglied!

      Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

      Eine Website ohne Werbung!

      • Zugang zu unserem Archiv erhalten
      • An der Diskussion teilnehmen
      • Eine Website ohne Werbung!

      Registrieren!