
Almut Otto
Almut Otto ist Autorin und bringt über 30 Jahre Know-how in der Kommunikations-Branche mit. Sie lernte das Journalisten-Handwerk von der Pike auf bei einer Tageszeitung und in einem Special Interest Magazin. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften in München war sie lange Zeit als internationaler PR Manager in der Textil-, Schuh-, Outdoor- und auch IT-Industrie tätig. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich wieder mehr auf ihre journalistische Herkunft. Als passionierte Outdoor- und Wassersportlerin ‒ zu ihren Hobbys zählen Windsurfen, Kitesurfen, SUP-Boarden, Segeln und Snowboarden ‒, interessiert sie sich vor allem für die Reinhaltung der Ozeane und die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Zudem ist sie stets fasziniert von neuesten Entwicklungen aus den Hard- und Software-Laboren dieser Welt.


Grenzeigenschaften von Hybridmaterialien für Elektronikbauteile neu definiert

Mit neuem Verfahren Materialschichten präzise perforieren

SARS-CoV-2-Riese zum Anfassen: 3D-Druck machts möglich

Start-up of the day: Das zweite Leben von Solar-Panels

Wie wirkt sich induktive Ladung in der E-Mobilität biologisch aus?

Start-up of the day: Digitale Reha- und Präventionsklinik Caspar Health

Start-up of the day: Enyway – wenn Strom vom Nachbarn kommt

Start-up of the day: Intelligente Logistikplanung dank KI von Carrypicker

Start-up of the day: Digital angepasste 3D-Druck-Prothese – nicht nur für Spitzensportler

KIT erforscht Degradation in Hochenergiebatterien

Start-up of the Day: Sinn Power erzeugt Strom durch Meereswellen

Start-up of the day: Autonom fahrende Autos und Straßenschäden – vialytics beugt vor

Forschungsprojekt: E-Taxis induktiv laden

Bio-Gardinen – die hängenden Gärten von Bioblinds

Düfte als Landmarken im Hirn

Leicht, stabil und umweltfreundlich: Aeroelastische Tragflächen sowie Flatterflügel

Neue App „Curious Marie“ verrät Ihre persönliche Strahlenbelastung

Synapsen in 3D: Den Menschen ins Gehirn geschaut
