
Almut Otto
Almut Otto ist Autorin und bringt über 30 Jahre Know-how in der Kommunikations-Branche mit. Sie lernte das Journalisten-Handwerk von der Pike auf bei einer Tageszeitung und in einem Special Interest Magazin. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften in München war sie lange Zeit als internationaler PR Manager in der Textil-, Schuh-, Outdoor- und auch IT-Industrie tätig. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich wieder mehr auf ihre journalistische Herkunft. Als passionierte Outdoor- und Wassersportlerin ‒ zu ihren Hobbys zählen Windsurfen, Kitesurfen, SUP-Boarden, Segeln und Snowboarden ‒, interessiert sie sich vor allem für die Reinhaltung der Ozeane und die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Zudem ist sie stets fasziniert von neuesten Entwicklungen aus den Hard- und Software-Laboren dieser Welt.


Wie nachhaltig kann Bootsbau sein?

Farbfleck könnte autonome Piloten irritieren

Start-up of the day: Wenn das digitale Display die Form einer Spaghetti erhält

Start-up of the day: So machen Sie Kinderwagen und Rollstuhl winterfest

Expertenkommission kritisiert Klimapaket der Bundesregierung

TU München: Menschwerdung des Roboters H-1

Start-up of the day: Heyfair macht während der Anwendung korrekte Desinfektion der Hände sichtbar

Start-up of the day: Everest-Climbing entwickelt rotierende Kletterwand mit integrierter KI

Start-up of the day: Was wäre, wenn Akkus zukünftig länger halten als Smartphones…

„Lab-on-a-Chip“ soll Laborwerte direkt vor Ort ermitteln

Forschung zur Geothermie: Vulkangebiete als Energiequelle

Start-up of the day: e-bot7 bringt KI in den Customer Service

Nie mehr spicken: Intelligenter Stift soll Rechtschreibung unterstützen

Klimawandel: Alpenflora nimmts gelassen – Chance und Risiko zugleich

Straße des 17. Juni wird zur Teststrecke für autonomes Fahren

Durchbruch in Sensor- und Navigationstechnologie dank Graphen möglich

Neues Beschichtungsverfahren schützt Bremsscheiben effektiv

Klimaerwärmung: Trauben reifen schneller
