• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

Hildegard Suntinger

Hautalterung

Wie Umweltverschmutzung und Sonnenlicht die Hautalterung beschleunigen

Umweltstress beschleunigt die Hautalterung. Die genauen Mechanismen sind noch unklar – und Gegenstand eines Forschungsprojekts an dem auch der Mode- und Kosmetikkonzern Chanel beteiligt ist.

Reststoffe, biogene Reststoffe, Klärschlamm, Gaserzeugung, Methanisierung, Papierindustrie,

TU-Wien Forscher wandeln biogene Reststoffe in grüne Energie um

Will man biogene Reststoffe aus der Industrie für die Erzeugung von grünem Gas verwenden, dann sind Rinde und Klärschlamm vielversprechend, sagen Forscher an der TU Wien.

Myzelium, Pilzwurzeln

Myzelium (Pilzwurzel) soll Fast Fashion nachhaltig machen

Aniela Hoitink denkt, dass es einfacher ist, die Modeproduktion zu verändern, als das Verhalten der Verbraucher. Mit Gewebe aus kompostierbarem Myzelium (Pilzwurzeln) könnte ihr das gelingen.

Superblocks, AIT, Superbe

Superblocks sollen Städte wieder lebenswert machen

Weniger Verkehr und mehr Grünflächen – Superblocks können den Bürgern den öffentlichen Lebensraum wieder zurückgeben. Erste Erkenntnisse bestätigen das Modell, zeigen aber auch unerwünschte Effekte.

Recycling von Kleidung, Polyamid, geschlossener Kreislauf,

Durchbruch im Recycling von Kleidung mit Polyamid

Die neue Methode ermöglicht das Recycling von Kleidung mit Polyamid erstmals im geschlossenen Kreislauf. Das recycelte Polyamid kann zu neuen Textilfasern versponnen werden.

Textilfassade

Textilfassade filtert Schadstoffe aus der Luft

Eine neuartige Textilfassade reinigt die Stadtluft von Stickoxiden, eine der größten Schadstoffe aus der Luft. Das könnte die Luftqualität in Städten verbessern.

Riechtest, COVID-19, Coronatest,

Schnell und günstig: COVID-19 Riechtest

Viele an Covid-19 Erkrankte haben kaum Beschwerden, sind aber trotzdem ansteckend. Eine Forschergruppe will diesen Risikofaktor minimieren und entwickelte einen Riechtest.

BBausystem, Slums, soziale Architektur, gemeinnützig,Kibera,

Neues Bausystem soll das Leben der Slumbewohner in Nairobi verbessern

Das Bausystem basiert auf einem Betonhohlbaustein, der im Stecksystem von Hand auf- und wieder abgebaut werden – mörtellos, wie Lego.

emissionsfrei, Karbon, Pyrolyse, Wasserstoff, Erdgas, Methan

Emissionsfrei: Neues Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff und Karbon aus Erdgas

Ein neues Pyrolyse-Verfahren ermöglicht es, Wasserstoff und Karbon aus Erdgas zu gewinnen. Karbon ist ein Nebenprodukt des Verfahrens. Deshalb ist der produzierte Wasserstoff emissionsfrei.

Schadstoffe in Lebensmitteln, Chemikalien,

Bestimmung von Schadstoffen in Lebensmitteln – Forscher pushen Analytik

Forscher an der BOKU Wien entwickelten ein weltweit einzigartiges System, das die gleichzeitige und exakte Bestimmung von 1400 Schadstoffen in Lebensmitteln 42 Minuten ermöglicht.

Imfstoff, das Immunsystem, COVID-19 Virus, Viren, Bakterien

Radikal neuer Ansatz für COVID-19 Impfstoff

Der Impfstoff gegen COVID-19 soll über den gleichen Weg in die Zellen eindringen, wie das Virus – und dort das Immunsystem aktiveren.

Transportnetz, Binnenschifffahrt,Donau,

Die Binnenschifffahrt könnte zu einem nachhaltigen Transportnetz beitragen

Die Binnenschifffahrt wird noch kaum ins Transportnetz eingebunden. Aber in Zusammenhang mit der Digitalisierung könnte sie lange Transportwege und die städtische Güterverteilung ökologischer machen.

in vitro, Pflanze

In vitro: 32.000 Jahre alte Pflanze erstmals zum Blühen gebracht

Die Pflanzenzellen überlebten im Erdbau eines arktischen Ziesels im sibirischen Permafrostboden. Jetzt untersucht man wie sich das Genom dieser Pflanze in den vergangenen 32.000 Jahren veränderte.

dreidimensionaler, 3D-Druck, Re-FREAM, Textilien, Modeproduktion,

Ein dreidimensionaler Ansatz könnte die Modeproduktion revolutionieren

Seit 400 Jahren feilen wir an der Schnitttechnik. Wir arbeiten auf dem flachen Papier um uns an den dreidimensionalen Körper anzunähern. Additive Printing und 3D-Modellierung […]

Aquaponik, Pflanzen, Fische, Ernährung

Aquaponik könnte die Ernährung im Klimawandel sichern

Aquaponik wird als Zukunftstechnologie in der Ernährung gehandelt. Sie ermöglicht die Zucht von Fisch und Pflanzen in der kontrollierten Umgebung des Gewächshauses. Das verspricht Nahrungssicherheit, […]

Intensivstation, COVID-19, Ozon, Kleidung, Carlo Ratti

MIT-Forscher designt Schiffscontainer als temporäre Intensivstation für COVID-19 Patienten

Für die Zeit nach der Pandemie entwickelte er Pura Case, eine Art mobile Garderobe, welche die Kleidung mit Ozon desinfiziert.

Beschichtung, antivirale, Textilien, Virus, HeiQ Group

Antivirale Beschichtung auf Textilien zerstört SARS-CoV-2 Virus

Das hochinfektiöse SARS-CoV-2 wird durch Tröpfchen übertragen, die beim Sprechen, Niesen und Husten in die Umgebung gelangen. Wenn wir uns im öffentlichen Raum bewegen, können […]

Vertical Farming, Küntliche Intelligenz, PhytonIQ Technology,

Vertical Farming könnte die Gemüseproduktion in die urbanen Zentren holen

Vertical Farming könnte gleich mehrere Probleme lösen. Vor allem aber würde es die Gemüseproduktion in die urbanen Zentren holen, wo die Mehrheit der globalen Bevölkerung […]

Konsumverhalten, nachhaltig konsumieren, inoqo, Zoovu

inoqo – eine App macht nachhaltig konsumieren ganz einfach

„Wir sind alle verantwortlich für das was am Markt passiert. Wenn wir Dinge nicht kaufen, werden sie nicht produziert. Aber das System ist intransparent. Es […]

Krisenmanagement, Pandemie

Smarte Toolbox unterstützt das Krisenmanagement in der Pandemie

Die COVID 19 Krise hat die Welt kalt erwischt. Das Virus breitete sich rasch und mit hohen Infektionsraten global aus. Viele Regierungen hatten keine Strategie […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste

Lebensdauer von Filteranlagen zur Trinkwasserversorgung erhöhen

Die deutsche Automobilindustrie zeigt, wie die Orientierung an der Vergangenheit der Zukunft im Weg stehen kann

Wie Umweltverschmutzung und Sonnenlicht die Hautalterung beschleunigen

Neue, vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2

Abwärme auch bei kleinen Temperaturunterschieden in Strom umwandeln

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    • Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
    • Abonnieren
      • Spenden
    • Folgen Sie uns!
    • Über Innovation Origins
      • Über uns
      • Our Team
    • ©Innovation Origins 2021
    • Privacy Policy
    Werden Sie Mitglied!

    Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

    Eine Website ohne Werbung!

    • Zugang zu unserem Archiv erhalten
    • An der Diskussion teilnehmen
    • Eine Website ohne Werbung!

    Registrieren!