
Maurits Kuypers
Maurits Kuypers schloss sein Studium der Makroökonomie an der Universität Amsterdam mit dem Schwerpunkt internationale Arbeit ab. Seit 1997 ist er als Journalist tätig, zunächst 10 Jahre lang in der Redaktion von Het Financieele Dagblad in Amsterdam, dann als freier Korrespondent in Berlin und Mitteleuropa. Wenn es um technologische Innovationen geht, hat er immer ein Auge auf die finanzielle Machbarkeit eines Projekts.


Nicht mehr lange und wir haben auch in Europa Mundschutzpflicht

Automobilindustrie produziert massenhaft medizinische Geräte und Gesichtsmasken

Britische Forschung weckt Hoffnung auf die Behandlung von Demenz und anderen Hirnleistungsstörungen

Oxford entwickelt einen halbstündigen Corona-Test

Amerika bekommt keinen Corona-Impfstoff durch Übernahme: “Europa steht nicht zum Verkauf”.

TU Delft unternimmt Schritte zur kostengünstigen Produktion von supraleitendem Graphen

Pläne für ein Formel-E-Nachtrennen in der niederländischen Stadt der Lichter: Eindhoven

Erster erfolgreicher Test mit dem chirurgischen Roboter MUSA der TU Eindhoven

Flugzeuge – Kleine Anpassung der Flughöhe, großer Einfluss auf die globale Erwärmung

Deutsche E-Bus-Konferenz mit brabantischer Note

Mit alten Gasleitungen grünen Wasserstoff aus den Niederlanden ins Ruhrgebiet transportieren

Das Erbgut sagt viel darüber aus, wer den Klimawandel überlebt und wer nicht

Gefährliches Gurkenvirus CABYV auf dem Weg nach Norden

Interview: Elektrische Busse boomen in Polen

Start-up of the Day: Vier Studenten erobern auf E-Rollern die niederländischen Straßen.

Meistgelesen: Versuch und Irrtum bei selbstfahrenden Bussen

Hilfe! Die deutschen Wälder sterben!

Floris Beemster (APPM): ‚Mit einem Hauch niederländischer Kreativität den deutschen Markt erobern‘
