• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

EU

EU-Projekt Hephaestus: Kabelroboter baut und saniert Fassaden

Ein Kabelroboter soll künftig Gebäudefassaden bauen, reparieren und warten. Ein Forschungsteam der TU München war an der Entwicklung beteiligt.

EU-Corona-Gipfel: Bleibt die Forschung auf der Strecke?

Budgetkürzungen für die Bereiche Forschung, Innovation und Gesundheit beim Corona-Gipfel der 27 EU-Staatschefs lösen europaweit Entsetzen und Besorgnis aus.

Europäische Union überholt erneut USA bei Innovationen

Jedes Jahr veröffentlicht die EU im Sommer den sogenannten Europäischen Innovationsanzeiger. Darin wird die Innovationsleistung der einzelnen EU-Länder analysiert, auch im Vergleich zu anderen EU-Ländern […]

Bessere Erkennung von Tumor-DNA durch Akustik

Bereits heute ist Krebs mit rund 40% die zweithäufigste Todesursache weltweit. Laut einer Statistik der European Commission von starben 2018 rund 9,6 Millionen Menschen an […]

Umweltfreundlicher und effizienter Bergbau durch Röntgenanalyse

Bergbau und Umweltfreundlichkeit ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Damit sich das so bald wie möglich ändert, arbeitet ein internationales Konsortium an fortschrittlichen Röntgen- und […]

So könnten Alzheimer, Parkinson und Co. gestoppt werden

Krankheiten wie Parkinson, Huntington und Alzheimer haben sowohl für die Betroffenen als auch für deren Umgebung schwerwiegende Auswirkungen. In allen drei Fällen sterben Gehirnzellen ab. […]

Neuer europäischer Klimasatellit aufgrund der Corona-Krise später im Weltraum

Der Start des neuen europäischen Satelliten “Copernicus Sentinel-6”, der unter anderem den Wasseranstieg in den Ozeanen und die Dicke des arktischen Eises genauer als bisher […]

Europäische Kommission für kostenfreie Datenräume für die Mitgliedstaaten

Die Europäische Kommission bereitet eine Gesetzgebung vor, um eine riesige Sammlung kostenloser Daten für den europäischen Binnenmarkt bereitzustellen. Damit soll es europäischen Unternehmen, Forschungsinstituten und […]

Medical Robot microsure

Neues Gesetz: Europäische Kommission will Liste mit extrem risikoreicher KI

Die Europäische Kommission will eine Liste für extrem risikoreiche Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) erstellen. Zum Beispiel solche, die in der medizinischen Versorgung oder in […]

Lebensmittelabfälle als Rohstoff für 3D-gedruckte Biokunststoffe

Extrakte aus Zitronen- und Mandelschalen können für nachhaltig produzierte Autoteile und Bauelemente verwendet werden. Das von der EU und der Industrie geförderte BARBARA-Projekt sorgt dafür, […]

EU beschließt neue Sicherheitsstandards für Neuwagen

In Deutschland kamen im vergangenen Jahr rund 3.000 Menschen bei mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfällen ums Leben. Bereits 2018 lag Deutschland in der Unfallstatistik am […]

Französischer Regierungsbeamter: Arme Haushalte in den Energiewandel miteinbeziehen

Die französische Regierung steht wie die anderen EU-Mitgliedstaaten vor der komplexen Aufgabe, die gesamte Bevölkerung in den Prozess einzubeziehen, um die französische Wirtschaft bis 2050 […]

Ziel der EU-Forschung zur Nutzung von Feldern, Gülle und Wäldern: Die Wiederherstellung der Umwelt

Europa muss in den nächsten fünf Jahren in die Entwicklung von Systemen investieren, die messen und erklären, warum einige landwirtschaftliche Pflanzen gut wachsen oder andere […]

Hardt Hyperloop geht Anfang 2020 mit mobilem Erlebniszentrum auf Europatournee

Anfang nächsten Jahres wird das Delfter Unternehmen Hardt Hyperloop mit seinem mobilen Erlebniszentrum eine Tour durch europäische Städte starten. Dort können die Verbraucher diese neue […]

Europa will eine Umsetzung der Ursachen für den Rückgang der biologischen Vielfalt in die Politik

Schmetterlinge, Bienen, Fliegen – von denen wir einige Arten nicht mehr sehen, weil sie durch weite, dicht asphaltierte Flächen zwischen den Grünflächen ausgestorben sind. Pflanzenarten, […]

Die EU muss in ein Innovationszentrum für Robotik investieren.

Die Europäische Union muss über eine Innovationszentrale für Robotik verfügen, in der kleine und mittlere Unternehmen neue Anwendungen von Robotern testen können. Mit dieser Botschaft […]

amber

BMW Direktor: „Aufladen von Elektroautos so einfach machen wie das Aufladen von Smartphones“

Die Entwicklung des Elektroautos ist ein Erfolg, so Stephan Neugebauer, Leiter der globalen Forschungskooperation beim deutschen Automobilhersteller BMW. Seiner Meinung nach spielen dabei Subventionen der […]

Nantes ist die europäische Innovationshauptstadt!

In diesem Jahr ist Nantes die europäische Innovationshauptstadt. Das wurde gerade von EU-Kommissar Carlos Moedas bekanntgegeben, in dessen Ressort Innovationen fallen. Als Qualitäten der Siegerstadt […]

Fünf Prognosen europäischer Innovationsstrategen für die Zukunft

Warum sind Vorhersagen über die Zukunft wichtig und warum sprechen wir darüber? Über dieses Thema und damit verbundenen Investitionen werden sich Experten im Bereich Innovation […]

Dänisches Start-up-Unternehmen “Walk with path” gewinnt europäischen Innovationspreis

Natürlich waren Nuala Burke (29) und Lise Pape (37) aus Dänemark mehr als froh. Ihre Erfindung hat den mit 1 Million Euro dotierten Preis für […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Wieder relevant

[Update] So breitet sich das SARS-CoV-2-Virus in der Raumluft aus

Unsere Dossiers

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    Unser Start-up of the Month

    Münchener Start-up züchtet Insektenlarven als Futter für Nutztiere

    • Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
    • Abonnieren
      • Spenden
    • Folgen Sie uns!
    • Über Innovation Origins
      • Über uns
      • Our Team
    • ©Innovation Origins 2021
    • Privacy Policy
    Werden Sie Mitglied!

    Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

    Eine Website ohne Werbung!

    • Zugang zu unserem Archiv erhalten
    • An der Diskussion teilnehmen
    • Eine Website ohne Werbung!

    Registrieren!