
Bert Overlack
Über 20 Jahre habe ich mein eigenes Unternehmen geführt, mit mehr als 270 Mitarbeitern an 5 Standorten in Europa Kunden in 43 Ländern beliefert, Unternehmensnachfolge, Internationalisierung und Expansion erlebt – aber auch Marktzusammenbruch, Insolvenz und Neuaufbau gemeistert. Als Unternehmer kenne ich Spitzenzeiten wie auch Existenzängste. Heute berate und begleite ich zum einen Unternehmer, die momentan ähnliches erleben wie ich damals. Aber ebenso bin ich ebenbürtiger Ansprechpartner für Unternehmer, die schon erfolgreich sind und strategisch noch weiter an ihrem Erfolg und dem ihres Unternehmens feilen möchten. Familiengeführte Unternehmen und ihre Führungskräfte sind meine Welt. Für diese bin ich Sparringspartner in allen Belangen ihrer Unternehmerrolle. Als Scout richte ich den Fokus auf das, was im Markt passiert, was ich dort sehe und wahrnehme und für meine Kunden interessant sein könnte. Und all das immer mit praxisrelevanten, wissenschaftlichen Erkenntnissen gefüttert, die ich mit meiner Erfahrung und meinem Know-how reflektiere.


So wird eine Fehlerkultur zu einem Erfolgsfaktor

Die deutsche Automobilindustrie zeigt, wie die Orientierung an der Vergangenheit der Zukunft im Weg stehen kann

Eine Welt, die vorübergehend zum Stillstand gekommen ist

Corona, Führung und Scheitern

Was hat Wirecard mit Corona zu tun? Und was können Startups daraus lernen

Besseres Morgen: Ohne Wollen keine Innovation, ohne Innovation kein Fortschritt

Warum während der Coronakrise ein Start-up gründen?

Ein besseres Morgen: Corona und Innovation

Ein Besseres Morgen: Schwarze Schwäne

Ein besseres Morgen: Können wir aus Fehlern lernen?

Besseres Morgen: Warum Rationalität nicht hilft, Fehler und Scheitern zu vermeiden

Besseres Morgen: Der Nutzen von Fehlern und Scheitern liegt im Lernen

Morgen Besser: How we fail and why it matters
