• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

Search Results for elektro

Frankreich geht voran: „Reparaturindex” für Elektronikprodukte

In Frankreich müssen ab Januar 2021 eine Reihe von Elektronikprodukten mit Informationen über die Reparierbarkeit ausgezeichnet sein. Die Skala reicht von 1 bis 10.

Bergbau trifft Elektromobilität: Grubenwasser wird zu Wertwasser

Ein Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken forscht daran, wie der für die Elektromobilität wertvolle Rohstoff Lithium aus Grubenwasser gewonnen werden kann.

Die niederländische Provinz Brabant führt in der Medizintechnik und elektronischen Gesundheitsdiensten

Ohne internationale Partner könnte die niederländische Provinz Brabant ihre führende Position als innovativer Hotspot verlieren. Daher die Provinz die Zusammenarbeit mit fünf deutsche Partner.

Elektro-Sportwagen-Hersteller Piëch Automotive treibt Markteinführung voran

Der Schweizer Elektro-Sportwagen-Hersteller Piëch Automotive stellt neues Führungspersonal von BMW, Porsche und Tesla ein, um so die Markteinführung des Luxus-Sportwagens voranzutreiben

Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge leben dank neuartigem Elektrokatalysator länger

Ein internationales Forschungsteam hat einen Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen entwickelt, der ohne Kohlenstoffträger auskommt und daher deutlich stabiler ist.

Grenzeigenschaften von Hybridmaterialien für Elektronikbauteile neu definiert

Aktuelle Forschungen der TU Graz widerlegen frühere Theorien zur langreichweitigen Ladungsübertragung zwischen organischen und anorganischen Materialien.

Neuartiges Ladesystem für Elektromobilität auch für bidirektionales Laden

Elektroautos unterwegs zu laden, kann mitunter mit Schwierigkeiten verbunden sein. Nicht nur aufgrund unterschiedlicher Bezahlsysteme. Je nach Modell und Hersteller benötigen die Autos, abhängig von […]

Meilenstein in der Messung von Hirnaktivitäten mit Tattoo-Elektroden

In unserem Gehirn arbeiten Milliarden von Nervenzellen und senden elektrische Ströme aus. Gemessen werden diese Ströme mittels eines EEGs (Elektroenzephalografie), um beispielsweise krankhafte Veränderungen im […]

Computer auf Rädern: Kosten für Elektronik im Auto steigen bis 2025 um mehr als 100%

Seit der „Benz Patent-Motorwagen Nummer 1“ von Carl Benz im Jahr 1886 als offiziell erstes Automobil mit Verbrennungsmotor über die Straßen rollte, hat sich das […]

Die Isetta kommt zurück – als Elektroauto

Die Isetta gilt heute als Kultauto. Erstmals wurde das kleine Rollermobil 1953 von der Firma Iso im italienischen Bresso gebaut. Von 1955 bis 1962 kam […]

Keramik-Festkörperelektrolyte, Lithium-Ionen

Keramik-Festkörperelektrolyte könnten Lithium-Ionen-Batterien verbessern

Lithium-Ionen-Batterien werden mittlerweile in nahezu allen mobilen Geräten als Stromquelle eingesetzt. Eine Optimierung des state-of-the-art könnte allerdings noch entscheidende Verbesserungen in Umweltfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit […]

Besseres Morgen: Eine höhere Höchstgeschwindigkeit für Elektrofahrzeuge ist sinnvoll

Die Niederlande haben mit Stickstoffemissionen zu kämpfen. Der niederländische Gesetzgeber versucht, sich für die Einhaltung der in Paris getroffenen Vereinbarungen einzusetzen. Dennoch hinken sie auf […]

Warum die Studie des ADAC ein Paradebeispiel für die Anti-Elektromobilitäts-Lobby ist

Ich entwickle Modelle für den Einsatz von Elektrofahrzeugen und die Transformation zur erneuerbaren Energieversorgung an der Universität Eindhoven. Deshalb verfolge ich die Entwicklung um die […]

Elektro-Tourenwagen E-Racer beschleunigt in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h

Waren bis vor wenigen Jahren noch ohrenbetäubend laut röhrende Motoren und der Gestank von Benzin und verbrannten Reifen die Attraktionen, die Fans zu Tausenden an […]

amber

BMW Direktor: „Aufladen von Elektroautos so einfach machen wie das Aufladen von Smartphones“

Die Entwicklung des Elektroautos ist ein Erfolg, so Stephan Neugebauer, Leiter der globalen Forschungskooperation beim deutschen Automobilhersteller BMW. Seiner Meinung nach spielen dabei Subventionen der […]

Forscher an Universität in Flandern verwenden erstmals Elektroden im Gehirn, um die visuelle Wahrnehmung nachzuvollziehen.

Zum ersten Mal konnten die Forscher der KU Leuven, der größten Universität Flanderns, Tests genau in dem Areal des menschlichen Gehirns durchführen, das es ermöglicht, […]

Bosch bringt intelligenten Elektro-Kinderwagen auf den (Geh)weg

Die Elektromobilität ist eindeutig auf dem Vormarsch. eAutos, eBusse, eBikes, eScooter – und nun auch eStroller. Der deutsche Elektrogigant Bosch bringt zusammen mit dem schwedischen […]

Meistgelesen: Kinder in Minen für Elektroautobatterien arbeiten zu lassen, ist nicht nachhaltig

Letzte Woche hatte Auke Hoekstras Kolumne mehr als 7.000 Leser. Hoekstra nutzte sie, um die deutschen Forschungsinstitute zu befragen, die die Vorteile des elektrischen Fahrens […]

Besseres Morgen: Ist Diesel doch sauberer als Elektro?

Ist Diesel doch sauberer als Elektro? Ja, in den meisten Fällen aber auch nicht. Es hängt alles davon ab, wie man es sieht, aber vielleicht […]

Jungfernfahrt für die ersten drei niederländischen Elektro-Dreiräder

Drei Räder, eine Batterie mit einer Reichweite von etwa 100 Kilometern und zwei überdachte Sitze: Der in Leeuwarden gebaute Carver ist kein Auto, kein Roller, […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste

Aerodynamische Rotorkopfverkleidung lässt Helikopter schneller fliegen

Ohne Mikroplastik und Schadstoffe – Produktion nachhaltiger Lebensmittel in Aquakulturen

Hilfe für Bademeister: Autonomer Wasserroboter rettet Ertrinkende

Zielgruppengerechte Bandenwerbung bei Live-Events im TV dank KI

Forschungsteam findet Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    • Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
    • Abonnieren
      • Spenden
    • Folgen Sie uns!
    • Über Innovation Origins
      • Über uns
      • Our Team
    • ©Innovation Origins 2021
    • Privacy Policy
    Werden Sie Mitglied!

    Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

    Eine Website ohne Werbung!

    • Zugang zu unserem Archiv erhalten
    • An der Diskussion teilnehmen
    • Eine Website ohne Werbung!

    Registrieren!