
Kreislaufwirtschaft


Hintergrund
Standardwerk zu Aluminium-Recycling lässt Kreislaufwirtschaft näher rücken

Hintergrund
Wiener Forscher: Recycling von Textilien soll nicht den rapiden Sortimentswechsel rechtfertigen

Mehr bedenkliche Substanzen in Plastik als bisher bekannt

Frankreich geht voran: „Reparaturindex” für Elektronikprodukte

Myzelium (Pilzwurzel) soll Fast Fashion nachhaltig machen

Mit drei zusätzlichen Händen am OP-Tisch werden viele Leben gerettet

Kreislaufwirtschaft: Abfall und Reststoffe sinnvoll nutzen

Kipster-Hühner legen die nachhaltigsten Eier der Welt

Mit Hańderek Technologies wird Abfall in etwas Wertvolles verwandelt

Fahren mit einem Fahrrad aus den Verschlüssen alter Plastikflaschen

Start-up of The Day: Field Factors recycelt Regenwasser in einem kompakten Baukastensystem

Kläranlagen als wertvolle Ressource für den Gemüseanbau in Gewächshäusern

Ziel der EU-Forschung zur Nutzung von Feldern, Gülle und Wäldern: Die Wiederherstellung der Umwelt

Spezialöfen machen Metalle wiederverwendbar: Lösung für anstehende Engpässe

Top 10 der aufstrebenden Technologien (1): Biokunststoffe für eine Kreislaufwirtschaft
