• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

co2

Dimethylether anstatt Diesel – so werden LKWs sauber

Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa erforschen ein neues Antriebskonzept für Nutzfahrzeuge mit einem speziellen Versuchsmotor.

Lastwagen werden dank IM Efficiency zu rollenden Solarparks

Laut verschiedener Statistiken stößt ein durchschnittlicher LKW je Kilometer rund 130 Gramm Kohlendioxid (CO2) aus. Dieser Wert könnte durch eine Ausrüstung der Fahrzeuge mit Solarpaneelen […]

Würden Flugzeuge mit synthetischem Kerosin fliegen würde das die Umweltbilanz deutllich verbessern

Synthetisches Kerosin deutlich sauberer als konventionelle Kraftstoffe

Das Kerosin, das Flugzeuge verbrennen, ist laut einer Statistik des Klimaschutz Portals für 2,83 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Wie sieht es aber mit synthetischem […]

CO2, Carbon Black, Rohstoff

Wie CO2 aus der Umgebungsluft zu einem High-Tech-Rohstoff wird

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht eine weltweit einzigartige Versuchsanlage. Ihre Aufgabe wird es sein, CO2 (Kohlendioxid) aus der Umgebungsluft abzuziehen und in hochreines […]

@Carrypicker

Start-up of the day: Intelligente Logistikplanung dank KI von Carrypicker

CO2 sparen – aber wie? Zum Beispiel durch intelligente Planung in der Logistik. Derzeit haben die LKWs auf deutschen Straßen nur eine Auslastung von zwei […]

Hefe, Hefezellen, CO2, Kohlendioxid

Durchbruch in der Fütterung von Hefezellen mit CO2

Forschern an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien gelang der Durchbruch in der Fütterung von Hefezellen mit CO2. Diese Errungenschaft ermöglicht neue biotechnologische Verfahren, die […]

Mit genveränderten Bakterien zu CO2-neutralen Kraftstoffen

Bei dem Wort Kolibakterien denken die meiste Menschen als erstes an mangelnde Hygiene und Krankheiten. Und auf pathogenen Bakterienstämme trifft das auch durchaus zu. Sie […]

Guardian: Prof. Sinn sieht sogar steigende CO2-Emissionen durch E-mobilität

Vor zwei Tagen erschien ein Artikel von Prof. Hans-Werner Sinn im Guardian über die zukünftigen Entwicklungen der Automobil-Emissionen in der der EU. Ganz richtig stellt […]

Wasserstoffproduktion ohne CO2-Emissionen? Ja, aus Erdgas!

Bei Innovation Origins sind erneuerbare Energien ein häufiges Thema und wir berichten auch immer wieder aus den verschiedensten Blickwinkeln über die einzelnen Möglichkeiten, Energie klimafreundlich […]

Ehemaliger Staatssekretär der Vereinigten Staaten: „Vervierfache den CO2-Preis und lass den Umweltverschmutzer bezahlen“

Der beste Weg, CO2-Emissionen zu reduzieren, besteht darin, die umweltbelastende Industrie mindestens viermal so viel für die Menge dieser Emissionen zahlen zu lassen wie heute. […]

Irland will in den kommenden 20 Jahren 440 Millionen Bäume pflanzen

Die „Grüne Insel“ soll in den kommenden Jahrzehnten wieder so grün werden, wie sie in grauer Vorzeit einmal war. Die 84.421 Quadratkilometer große Insel in […]

Flixbus

FlixBus plant europäischen Fernbus mit Brennstoffzellenantrieb

Die FlixBus-Busse sollen künftig nicht nur grün lackiert sein, sondern auch „grün“ fahren. Neben seinen drei E-Bussen will Europas größter Fernbusanbieter künftig auch auf Wasserstoff […]

Mobilität der Zukunft – Batterie oder Wasserstoff oder beides? Teil 3

Im dritten und letzten Teil unserer kleinen Serie über Elektroautos mit Batterie oder Wasserstoffantrieb stellen wir die Antriebskonzepte erneut gegenüber, gehen auf die jeweiligen Gefahren […]

Mobilität der Zukunft – Batterie oder Wasserstoff oder beides? Teil 2

Nachdem wir uns in Teil 1 unserer kleinen Serie damit beschäftigt haben, was deutsche Autobauer auf dem Gebiet der Elektroautos, sei es Batterie oder Wasserstoff, […]

Studie beweist: Brennstoffzellenfahrzeuge umweltfreundlicher als Batteriefahrzeuge

Das Thema CO2 ist gerade in den letzten Tagen durch die von der deutschen Regierung geplante neue, zusätzliche Steuer wieder Thema Nummer 1. Heizen und […]

Start-up of the day: CO2 aus Innenräumen in Energie umwandeln

Wir Menschen verbringen bis zu 90% unseres Lebens drinnen. Es ist nicht schwer, eine hohe CO2-Konzentration in Innenräumen zu erreichen, da die Luft, die wir […]

Klimaanlage

Lösung für Kreuzfahrtschiffe? Klimaanlage ohne Stromverbrauch nutzt Hitze zur Kühlung

Im Sommer haben die Menschen in Deutschland im Allgemeinen nur eine Wahl, wenn sie wollen, dass ihr Zuhause sich nicht allzu sehr aufheizt: Vorhänge zu, […]

Solarinseln

In schwimmenden Kraftwerken wird aus dem Treibhausgas Kohlendioxid Strom

CO2 ist die chemische Formel für das aus Kohlenstoff und Sauerstoff bestehende Molekül Kohlenstoffdioxid, das neben Stickstoff, Sauerstoff und sogenannten Edelgasen in der Luft vorkommt. […]

Elektromobilität

Korrektur von Fehlinformationen über die Treibhausgasemissionen von Elekrofahhrzeugen: Auke Hoekstra’s Reaktion auf Damien Ernst’s Berechnungen

Ich zeige, wie in Europa ein Elektrofahrzeug nach 20 bis 40 000 Kilometern Fahrt grüner wird, nicht 700 000, wie ein berühmter belgischer Professor kürzlich […]

Wieder relevant

[Update] So breitet sich das SARS-CoV-2-Virus in der Raumluft aus

Unsere Dossiers

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    Unser Start-up of the Month

    Münchener Start-up züchtet Insektenlarven als Futter für Nutztiere

    • Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
    • Abonnieren
      • Spenden
    • Folgen Sie uns!
    • Über Innovation Origins
      • Über uns
      • Our Team
    • ©Innovation Origins 2021
    • Privacy Policy
    Werden Sie Mitglied!

    Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

    Eine Website ohne Werbung!

    • Zugang zu unserem Archiv erhalten
    • An der Diskussion teilnehmen
    • Eine Website ohne Werbung!

    Registrieren!