Krebsmedikamente mit magnetischen Bakterien präzise steuern
Wissenschaftler der ETH Zürich forschen daran, Krebsmedikamente mit Hilfe von magnetischen Bakterien von außen zu steuern und so durch die Blutbahn präzise zu einem Tumor zu bringen.
Wissenschaftler der ETH Zürich forschen daran, Krebsmedikamente mit Hilfe von magnetischen Bakterien von außen zu steuern und so durch die Blutbahn präzise zu einem Tumor zu bringen.
Bereits heute ist Krebs mit rund 40% die zweithäufigste Todesursache weltweit. Laut einer Statistik der European Commission von starben 2018 rund 9,6 Millionen Menschen an […]
Die gängige Behandlung von Prostatakrebs beginnt nach der Diagnose im Allgemeinen mit der Entfernung der Prostata, danach folgt Strahlentherapie von außen oder innen, und/oder auch […]
Vor knapp zwei Monaten machte das UniversitätsKlinikum Heidelberg mit einem „Meilenstein in der Früherkennung von Brustkrebs“ weltweit Schlagzeilen. „Der von unserem Forscherteam entwickelte Bluttest ist […]
Alleine die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen ein Schock, der nur schwer zu verdauen ist und einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität hat. Diese […]