Innsbrucker Forscher entwickeln Frühwarnsystem für Megastürme
Ein internationales Team rund um Cornelia Klein vom Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften der Universität Innsbruck hat ein Frühwarnsystem für Megastürme entwickelt.
Ein internationales Team rund um Cornelia Klein vom Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften der Universität Innsbruck hat ein Frühwarnsystem für Megastürme entwickelt.
Die Gletscherschmelze schreitet rasant fort. Heute taut das Eis in Grönland siebenmal schneller als in den 1990er-Jahren und dieses Tempo wird aufgrund des Klimawandels noch […]
Der Wald spielt eine wichtige Rolle in den Klimazielen des Pariser Abkommens. Wald und Holzprodukte speichern das Klimagas Kohlenstoffdioxid. Mit der globalen Erwärmung sinken Speicherkapazität […]