Neue Wege im Kampf gegen SARS-CoV-2 – Molekül attackiert Virus
Deutsche Wissenschaftler haben ein Molekül isoliert, das so an das Spike-Protein des Virus bindet, dass es verhindern könnte, dass das Virus in die jeweilige Zelle eindringen kann.
Deutsche Wissenschaftler haben ein Molekül isoliert, das so an das Spike-Protein des Virus bindet, dass es verhindern könnte, dass das Virus in die jeweilige Zelle eindringen kann.
Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler hat eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für neue Therapieansätze identifiziert.
Social Distancing nicht nur bei Menschen: Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass Vampirfledermäuse räumlichen Abstand zu ihren Artgenossen halten, wenn sie krank sind.
Wissenschaftler der Berliner Charité und der TU Berlin haben ein neues Messverfahren entwickelt, das die von Mensch zu Mensch übertragenen Aerosolmengen in einer bestimmten Umgebung exakt messen kann.
Österreichische Wissenschaftler erlangen im Zuge der aktuellen Coronapandemie neue Erkenntnisse über ein bestimmtes Gen, das eine wesentliche Rolle in der körpereigenen Abwehr spielt.
Ein internationales Forscherteam konnte zeigen, dass ein körpereigenes Protein das Sars-Cov-2-Virus daran hindern kann, mit Körperzellen zu fusionieren und sie zu infizieren.
Forscher aus München und Ulm zeigen wie das neuartige Coronavirus die Immunabwehr ausschaltet, indem es die Proteinproduktion an den Ribosomen lahmlegt.
Herkömmliche Viren verbreiten sich am besten bei kalten Temperaturen. Wie auch das Grippe-Virus, dass alle Jahre wieder im Winter zuschlägt und weltweit bis zu einer […]
Viren sind Bausteine des Lebens. Sie haben die menschliche Evolution ermöglicht. Sie können uns aber auch krank machen. „Wenn Viren krank machen, sind die Menschen […]
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 gibt den Wissenschaftlern weltweit noch zahlreiche Rätsel auf. Sicher ist nur, dass sich die Erreger nach einer Infektion in den menschlichen […]
Ein österreichisches Start-up will zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe gegen Covid-19 screenen. Es handelt sich um das weltweit größte computerbasierte Screening-Projekt. Möglich wird dies durch die […]
Die Ausbreitung von COVID-19 schreitet deutlich langsamer voran, wenn man die Zahl der Mensch-zu-Mensch-Kontakte reduziert. Davon gehen die Behörden in ihren Schutzmaßnahmen aus – und […]
Die Forschung läuft. Aber eine erfolgreiche Therapie für an COVID-19 Erkrankte steht noch aus. Durch den Mangel an therapeutischen Möglichkeiten ist das Gesundheitswesen derzeit enorm gefordert. […]
Das Corona-Virus und seine immer weitere Verbreitung wirken sich mehr und mehr auf das Leben in Deutschland und Europa aus. Menschen geben sich nicht mehr […]
Einer Gruppe deutscher Wissenschaftler unter der Leitung des Braunschweiger Leibniz-Instituts DSMZ ist es erstmals gelungen, das Gurkenvirus CABYV (Cucurbit aphid-borne yellow yellow virus) zu isolieren. […]
Forscher entdeckten eine neue Sicherheitslücke in Computerprozessoren der Firma Intel: ZombieLoad 2.0. Die Sicherheitslücke betrifft zentrale Prozessoreinheiten von Cascade Lake. Diese enthielten zwar Hardware-Maßnahmen gegen […]