Frankreich geht voran: „Reparaturindex” für Elektronikprodukte
In Frankreich müssen ab Januar 2021 eine Reihe von Elektronikprodukten mit Informationen über die Reparierbarkeit ausgezeichnet sein. Die Skala reicht von 1 bis 10.
In Frankreich müssen ab Januar 2021 eine Reihe von Elektronikprodukten mit Informationen über die Reparierbarkeit ausgezeichnet sein. Die Skala reicht von 1 bis 10.
Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa erforschen ein neues Antriebskonzept für Nutzfahrzeuge mit einem speziellen Versuchsmotor.
Ein Forscherteam der Empa und des Imperial College London hat Drohnen entwickelt, die Bäume mit Sensoren ausrüsten, um Umweltschäden im Wald zu erkennen.
Momentan steht der Luftverkehr aufgrund der Corona-Pandemie weltweit zum größten Teil still. Im Gegensatz zu den am Boden geparkten Flugzeugen stehen die Bemühungen nach umweltfreundlicheren […]
Bergbau und Umweltfreundlichkeit ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Damit sich das so bald wie möglich ändert, arbeitet ein internationales Konsortium an fortschrittlichen Röntgen- und […]
Phosphor ist ein wichtiger Nährstoff – für Mensch, Tier und Natur. So könnte man meinen, dass ein hoher Phosphoranteil in einem Futtermittel wie Getreidekleie gut […]
Die Welt ist fest im Würgegriff des neuartigen Virus SARS-CoV-2, kurz Corona. Und die Angst davor bringt in vielen Menschen die dunkelste Seite zum Vorschein. […]
Weltweit erzeugen Gebäude etwa 35 % aller CO2-Emissionen. In Deutschland waren das laut Zahlen des Umweltbundesamtes im Jahr 2018 rund 117 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente aus […]
Die Europäische Union strebt die Bioökonomie an und möchte von fossilen auf erneuerbare Quellen umsteigen. Betroffen sind sowohl Produktionsprozesse als auch Energieerzeugung. Diese Umstellung in […]
Mikroplastik ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Jeder Mensch nimmt pro Woche durch Essen, Trinken und durch die Atemluft bis zu fünf […]
Hawa Dawa bedeutet auf Arabisch so viel wie Luftreinheit und genau das ist das Thema, mit dem sich das Münchner Start-up Hawa Dawa beschäftigt. Das […]
Europa muss in den nächsten fünf Jahren in die Entwicklung von Systemen investieren, die messen und erklären, warum einige landwirtschaftliche Pflanzen gut wachsen oder andere […]
Luftverschmutzung, Abgasskandal, Dieselfahrverbote, es vergeht kaum noch ein Tag, an dem „Deutschlands liebstes Kind“, das Auto, nicht für mindestens eine Nachrichtenmeldung sorgt. Im letzter Zeit […]