Umweltschäden im Wald mit Drohnen und Sensoren erkennen
Ein Forscherteam der Empa und des Imperial College London hat Drohnen entwickelt, die Bäume mit Sensoren ausrüsten, um Umweltschäden im Wald zu erkennen.
Ein Forscherteam der Empa und des Imperial College London hat Drohnen entwickelt, die Bäume mit Sensoren ausrüsten, um Umweltschäden im Wald zu erkennen.
Seit der Mensch das Fliegen entdeckt hat, gibt es Piloten, die mit ihren Flugzeugen an die Grenzen der Physik gehen und in akrobatischen Manövern zeigen, […]
In Zeiten der Coronakrise scheinen auf den ersten Blick alle anderen Probleme, die diese Welt hat, in den Hintergrund gerückt zu sein. Auch der Klimaschutz. […]
Eine Drohne muss nicht unbedingt fliegen. Nehmen Sie zum Beispiel Aquatic Drones. Ein Unternehmen in Brabant, das autonome Boote entwickelt, die zur Vermessung der niederländischen […]
Das sich zunehmend verbreitende Coronavirus beherrscht die Nachrichten. Eine Pandemie scheint unausweichlich zu sein. Die Welt befindet sich in einer Krise. Doch die Geschichte hat […]
‚Your sneak preview of the future‘ ist der Slogan von Innovation Origins und darum geht es auch in der Kolumne Start-up of the Week. In […]
Autos sind noch immer überall. Und wir verbringen viel zu viel Zeit im Stau. Seit Jahren hören wir, dass selbstfahrende Autos und Busse kommen. Aber […]
Drone analysis bietet Anwendungen für Drohnen im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau an. Die Erntezählung ist die bisher wichtigste Säule. Mit Hilfe einer App können die […]
‚Your sneak preview of the future‘ ist der Slogan von Innovation Origins und darum geht es auch in der Kolumne Start-up of the Week. In […]