Defekt im Gen verursacht krankhaft gesteigerte Cortisolausschüttung
Zu viel Cortisol kann unter anderem zu Diabetes, Bluthochdruck, ausgeprägter Muskelschwäche und Osteoporose führen. Patienten nehmen zudem an Gewicht zu und entwickeln häufig auch eine Depression.