• Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
      • Über uns
    • Folgen Sie uns!
      • Twitter
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Youtube
    • Allgemein
      • Über uns
      • Unser Team
      • Unabhängig
    • Mitgliedschaft
      • Spenden
    • Mobile Under
      • NL
      • EN
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Socials
    • NL
    • EN
  • Neueste

Your Sneak Preview of the Future

    • NL
    • EN
    • Anmelden
    • Registrieren

Search Results for bakterien

Siedeln und leben auf dem Mars dank Cyanobakterien?

17 Februar 2021

Untersuchungen haben ergeben, dass sich Cyanobakterien unter Mars-Bedingungen hervorragend vermehren und damit die Basis für biologische Lebenserhaltungssysteme bilden können.

Krebsmedikamente mit magnetischen Bakterien präzise steuern

9 Dezember 2020

Wissenschaftler der ETH Zürich forschen daran, Krebsmedikamente mit Hilfe von magnetischen Bakterien von außen zu steuern und so durch die Blutbahn präzise zu einem Tumor zu bringen.

Lösung gegen multiresistente Keime? Antibiotika aus Cyanobakterien

2 Dezember 2020

Deutsche Forscher haben eine Methode entwickelt, die Vitalität von Cyanobakterien schneller bestimmen zu können, um sie für die Produktion von Antibiotika nutzbar zu machen.

Arbeitsteilung verschiedener Bakterien beim Abbau von Plastik

17 November 2020

Forscherinnen des DSMZ haben untersucht, wie marine Mikroorganismen biologisch abbaubares Plastik zersetzen und verwerten: Durch Arbeitsteilung von Bakteriengemeinschaften.

Hoffnungsträger für Medizin und Biotechnologie: Cyanobakterien

27 Oktober 2020

Forscher an der Professur für Technische Biochemie der Technischen Universität Dresden werden in den kommenden Jahren wenig erforschte Cyanobakterien-Arten genomisch untersuchen.

Allergische Immunantwort als Schutz vor Bakterieninfektionen

15 September 2020

In einer internationalen Studie haben Wissenschaftler gezeigt, dass allergische Reaktionen bei Infektionen mit Staphylococcus aureus, einem der gefürchtetsten Krankenhauskeime, schützen.

Mittelalterliches Heilmittel besser als Antibiotika gegen Bakterien?

11 August 2020

Britische Forscher konnten zeigen, dass eine mittelalterliche Augensalbe aus natürlichen Inhaltsstoffen Bakterien abtötet, die gegen Antibiotika immun sind.

[UPDATE] Lack, der Bakterien und Viren mit Licht und Sauerstoff tötet

24 April 2020

Innovation Origins hat diese Woche eine Meldung über einen Dispersionslack veröffentlicht, der Photosynthese nutzt, um Viren und Bakterien abzutöten. Diesen Artikel basierten wir auf einer […]

Mit genveränderten Bakterien zu CO2-neutralen Kraftstoffen

9 Dezember 2019

Bei dem Wort Kolibakterien denken die meiste Menschen als erstes an mangelnde Hygiene und Krankheiten. Und auf pathogenen Bakterienstämme trifft das auch durchaus zu. Sie […]

Bakterien, Textilfarben, Vienna Textile Lab

Start-up of the Day: Vienna Textile Lab ersetzt synthetische Textilfarbe mit natürlich färbenden Bakterien

26 November 2019

„Bakterien sind die intelligenteste, umweltfreundlichste und ressourcenschonendste Art, Textilfarbe zu produzieren“, sagt Karin Fleck, Gründerin von Vienna Textile Lab. „Bakterien kommen in der Natur vor, […]

Magnesiummangel hindert Bakterien am Wachsen

25 November 2019

Magnesium hat im menschlichen Körper die verschiedensten Aufgaben. Es ist wichtig für den Aufbau von Zähnen und Knochen und auch für einen gesunden Erhalt der […]

Vorsicht vor Hundefutter: Übertragung multiresistenter Bakterien auf den Menschen möglich

17 Oktober 2019

Jedes Jahr sterben in Europa mehr als 30.000 Menschen an multiresistente Keimen. Laut Zahlen der Europäischen Seuchenschutzbehörde ECDC infizieren sich rund 700.000 Menschen pro Jahr […]

Bakterien

Sind „überfütterte Bakterien“ schuld an Zivilisationskrankheiten?

21 Mai 2019

Krankheiten wie entzündliche Darmerkrankungen nehmen weltweit dramatisch zu, der Grund für diesen Anstieg ist aber noch weitgehend ungeklärt. Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind diesem […]

“Tequila-Bakterien”, die zur Herstellung von medizinischem Marihuana verwendet werden

11 April 2019

Das Frankfurter Pharma-Start-up-Unternehmen Farmako hat einen neuen Weg gefunden, Cannabinoide aus gentechnisch veränderten Bakterien herzustellen, die Zucker in die Wirkstoffe der Cannabispflanze umwandeln. Farmako hat […]

Eigenes Toxin treibt Tuberkulosebakterien in den „Selbstmord“

19 Februar 2019

Laut des Jahresberichts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkrankten im Jahr 2017 weltweit rund 10 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB), die Todesfälle durch TB werden auf 1,3 […]

Ohne Mikroplastik und Schadstoffe – Produktion nachhaltiger Lebensmittel in Aquakulturen

3 März 2021

Wissenschaftler der Hochschule Hof erforschen in einem zweijährigen Projekt, wie eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in Aquakulturen ganz ohne Mikroplastik möglich sein könnte.

Die Anti-Aging-Droge aus dem eigenen Körper: Spermidin

23 Februar 2021

Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben im Mausmodell einen Weg gefunden, altersbedingte Krankheiten zu verhindern. Durch die zusätzliche Gabe von Spermidin.

Neue, vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2

13 Januar 2021

Forscher der Universität Bonn haben gemeinsam mit internationalen Kollegen neuartige Antikörper-Fragmente, sogenannte „Nanobodies“, gegen das SARS-CoV-2-Virus gefunden und weiterentwickelt.

Herzinfarktrisiko nach SARS-CoV-2-Infektionen senken

6 Januar 2021

Herz-Kreislauf-Patienten haben nach einer Infektion ein bis zu zwanzigmal höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Wissenschaftler des DZHK haben einen Weg gefunden, dieses Risiko zu minimieren.

Gefahren durch verunreinigtes Wasser dank neuer Technologien vermeiden

9 Dezember 2020

Forscher des Fraunhofer IAO entwickeln Technologien und Verfahren, die bei Überflutungen eine bessere Kontrolle des Wassers ermöglichen und Risiken minimieren sollen.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste

Die Deutschen Autohersteller und die Digitalisierung

‘Eyecam’ soll zum Nachdenken über Umgang mit Technik anregen

Teilen anstatt Konkurrenz könnte Logistikbranche verändern

Spezielle Lichtwellen durchdringen undurchsichtige Materialien

Universität Bayreuth forscht nach “grünen” Flussbatterien

Newsletter

Ihre wöchentliche Innovationsübersicht

Jeden Sonntag die besten Artikel der Woche in Ihrem Posteingang.

    • Themen
      • Mobilität
      • Start-ups
      • Gesundheit
      • Digital
      • Nachhaltigkeit
    • Abonnieren
      • Spenden
    • Folgen Sie uns!
    • Über Innovation Origins
      • Über uns
      • Our Team
    • ©Innovation Origins 2021
    • Privacy Policy
    Werden Sie Mitglied!

    Auf Innovation Origins können Sie täglich die neuesten Nachrichten über die Welt der Innovation lesen. Wir wollen, dass es so bleibt, aber wir können es nicht allein tun! Gefallen Ihnen unsere Artikel und möchten Sie den unabhängigen Journalismus unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und lesen Sie unsere Geschichten garantiert werbefrei.

    Eine Website ohne Werbung!

    • Zugang zu unserem Archiv erhalten
    • An der Diskussion teilnehmen
    • Eine Website ohne Werbung!

    Registrieren!