
Mauro Mereu


Ausgewählt
Mit dem Laser gegen Mikroplastik

Ausgewählt
Speedlimit für Computer ermittelt

Ausgewählt
Licht könnte die Leistung von Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Akkus steigern

Ausgewählt
Roboter kann jetzt auch durch das Fenster blicken

Ausgewählt
Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen

Ausgewählt
FAU-Forschende entwickeln Sensor um Wasserstoff sichtbar zu machen

Ausgewählt
Neues Verfahren ermöglicht bessere Bildgebung Mikro-Computertomographie

Ausgewählt
Umwandlung von Wasserstoff in Methanol macht transportieren einfacher

Ausgewählt
Millionenförderung für Leipziger Carbonbetonforschung

Hintergrund
Dudelange: ein grünes Viertel erhebt sich aus dem Staub der Stahlwerke

Ausgewählt
Künstliche Virus-Partikel zur Erforschung des Coronavirus

Ausgewählt
Widerstandsfähige Landwirtschaft durch smarte Sensornetzwerke

Ausgewählt
Kopplungselemente für modulare Satelliten

Ausgewählt
Neue Technologie für klinische Computertomographie

Ausgewählt
TU Graz realisiert neuartigen Bremsenprüfstand für Schienenfahrzeuge

Ausgewählt
Wurzelpilz wird durch Ernährungszustand der Pflanze reguliert

Ausgewählt
Ursache für entzündliche Darmerkrankung entdeckt

Ausgewählt
Alte Moore kriegen eine neue Nutzung
