
Mauro Mereu


Ausgewählt
FAU-Forscher nutzen Laser für superschnelle Signalverarbeitung

Ausgewählt
Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung

Ausgewählt
Algorithmus zur Vorhersage von Studienabbrüchen in der Mathematik

Ausgewählt
Temporäres, lokales 5G-Netz für die Waldbrandbekämpfung

Ausgewählt
AutoInspect sorgt für Qualitätssprung bei Prüfprozessen in der Industrie

Ausgewählt
Reduzierter Fettsäurespiegel: Grazer Forschung wegweisend für Medikamente

Ausgewählt
Intelligente Schrauben sichern Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen

Ausgewählt
Knochen, gebaut wie Spannbeton

Ausgewählt
Entwicklungshilfe durch künstliche Intelligenz besser steuern

Ausgewählt
Trinkwasserversorgung fit machen für den Klimawandel

Ausgewählt
Neues innovatives Verfahren zur CO2-Abscheidung in der Zementindustrie

Ausgewählt
Aus alt mach neu: Ein zweites Leben für Fahrzeug-Bauteile

Ausgewählt
Detektion von Wasserstoff durch Glasfasersensoren

Ausgewählt
Exoskelette: In knapp zwei Minuten zum Komfort

Ausgewählt
Mit dem Laser gegen Mikroplastik

Ausgewählt
Speedlimit für Computer ermittelt

Ausgewählt
Licht könnte die Leistung von Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Akkus steigern

Ausgewählt
Roboter kann jetzt auch durch das Fenster blicken
